Auf Basis etablierter Markenwerte sowie einer neu formulierten Vision und Mission, wird die visuelle Positionierung weiterentwickelt, Produkte und ihr Nutzen emotional inszeniert, die Marke im Raum erlebbar gemacht und der Fachhandel aktiviert.
Wenn Licht nicht nur Helligkeit erzeugt, sondern Atmosphäre schafft, Räume gestaltet, Emotionen ausdrückt – sogar das Verhalten von Menschen beeinflusst, dann spricht Occhio von einer neuen Kultur des Lichts. Davon erzählen Sofia Boutella und Mads Mikkelsen in dem Film ›The Charm‹.
Wie wächst man in einem produktgetriebenen Markt über die Konkurrenz hinaus? Man baut ein Hochhaus. Auf der Light + Building 2018 präsentierte Occhio eine neue Kultur des Lichts in ganz neuer Form: Gemeinsam mit unseren Partnern von 1zu33 wurde ein Hochhaus auf mehreren Ebenen zitiert und zeigte die grenzenlosen Anwendungsmöglichkeiten von Occhio.
Mit neuen Farben und Materialien stößt Occhio in den Lifestyle Markt vor und eröffnet neue Welten: Licht und Interior werden fortan als Ganzes gesehen und bilden eine Einheit. Das Keyvisual interpretiert minimalistisch die dynamischen Anforderungen an klares Design – eine Metamorphose aus Natur und Perfektion.
Mit der Produktvorstellung der ikonischen Mito schreitet Occhio gemeinsam mit seinen Vertriebspartnern zu den Partner Days 2017 in die Zukunft des Lichts. Symbolisch lädt ein Schlüssel dazu ein, diesen vielversprechenden Weg gemeinsam zu gehen.
Die Markenpräsenz am PoS wird durch ein Monobrand Store-Konzept aufgewertet. Daneben werden Fachhandelspartnern weitere Storekonzepte angeboten. Eine PoS Brand Guideline macht die Praktikabilität und die Skalierbarkeit des Systems transparent.