Um ein starkes Zeichen der Veränderung zu setzen, war im Zuge der Neuausrichtung der Marke auch die Flugzeuglackierung neu zu gestalten. Die Weiterentwicklung des Livery-Designs der Lufthansa war eine der größten Herausforderungen des Projektes.
Es galt, ein Design zu entwickeln, das der ikonischen Stärke und Zeitlosigkeit des bestehenden Designs in nichts nachsteht und gleichzeitig kontemporär und zukunftsweisend dem Kern der Marke entspricht. Ein Livery Design muss lange Bestand haben – es wird Jahre dauern, bis alle Maschinen der Flotte umlackiert sind.
Ausgehend von einer großen Studie für Flugzeuglackierungen wurden grundsätzliche Routen für möglich Designs festgelegt. In diesem Zeitraum sind hunderte verschiedene Entwürfe für die Livery entstanden. Manchmal ist nichts schwieriger als das Einfache.
Nachdem das endgültige Livery-Design verabschiedet worden war, musste die Umsetzung geplant und realisiert werden. Wie lässt sich der Entwurf auf verschiedene Flugzeugtypen übertragen? Der Livery-Spezialist David Hedley-Noble verbrachte mehrere Wochen im Labor, um den idealen Farblack komplett neu zu entwickeln. Eine engere Auswahl von Farbtönen wurden auf Testpaneele aufgebracht und überprüft, ausgewählte Lacke dann auf ein Leitwerk aufgetragen. Die faszinierende Tiefe und Brillanz des neuen Blau unterstützt den Premium-Anspruch der Airline mit größter Außenwirkung.